Hercules Lastboy12 Volt Umrüstung mit originaler Zündung |
|
Dank "schrubbi" und "Ewald" können
wir nun die originale Zündanlage auf 12 Volt betreiben. Es klingt wie
Zauberei, aber wir können tatsächlich aus der total veralteten Hieraus ergeben sich folgende Vorteile:
An dieser Stelle wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Umbau in einigen Teilen nicht den Vorschriften der StVZO entspricht. Gleichwohl ist er durchaus dazu geeignet, die Betriebs- und Verkehrssicherheit zu erhöhen. Hier steht die Vorschriftsmäßigkeit der Verkehrssicherheit klar entgegen. Funktionsprinzip: Der vorhandene Generator wird einfach auf 12 Volt betrieben. Eine eventuell vorhandene Zusatzlichtspule wird entfernt. Mit der verbliebenen 17 Watt-Spule betreiben wir den Scheinwerfer (12 Volt/20 Watt Halogen) und ein stromsparendes Diodenrücklicht. Zur Spannungsbegrenzung wird ein Laderegler von Peugeot oder Malaguti benötigt. Optional ziehen wir die Zündspule zur Ladung eines NiCd-Akkus heran. So können wir weitere Verbraucher wie Hupe oder Blinker betreiben. Schaltschema (Ewald Rosner): Der besondere Clou ist das eigens für uns entwickelte Diodenrücklicht, das ohne Änderungen in das originale Rücklichtgehäuse des ULO-Rücklichts passt: Der Diodeneinsatz kann fertig bestückt oder als Bausatz geliefert werden. Quelle: "schrubbi" im Forum. Eine detaillierte Bauanleitung kann hier heruntergeladen
werden: Bauanleitung
Rücklicht Für besseres Scheinwerferlicht tauschen wir die 6V/15W Kugelbirne gegen eine 12V/20W Halogenbirne mit gleichem Sockel aus. Sie ist in einem gut sortierten Moped-Laden erhältlich. Leider ist bei den Halogenbirnen der Brennpunkt an einer tieferen Stelle. Er muss entsprechend korrigiert werden. Wer nun Zusatzverbraucher anschließen möchte, benötigt zunächst ein 12 Volt Akku. Hierzu eignen sich besonders NiCd-Zellen, die zu einem Paket verbunden werden.
Zum Betrieb einer Blinkanlage ist nun wiederum ein lastfreies Blinkrelais nötig:
Das Blinkrelais zeichnet sich besonders durch seine einfache und robuste Schaltung aus. Es kann ebenfalls von "schrubbi" als Bausatz oder fertig bestückt sehr günstig bezogen werden. Auch hier steht eine gute Bauanleitung bereit: Bauanleitung
Blinkrelais Viel Erfolg! |
Letzte Bearbeitung am 03.01.2014 durch K. Hormes